
Ruhe in der Natur:
Kraft tanken durch Bewegung und bewusste Entspannung
Kennst du das? Du bist viel unterwegs, hast einen vollen Terminkalender und suchst einen Ort, an dem du nicht nur zur Ruhe kommen, sondern auch neue Energie tanken kannst? Für mich ist die Natur genau dieser Kraftort. Ob beim Wandern, Mountainbiken oder beim bewussten Innehalten, die Ruhe in der Natur hilft mir, Stress abzubauen, meine Resilienz zu stärken und wieder ganz bei mir anzukommen.
In diesem Artikel erfährst du, wie auch du die Natur für dich nutzen kannst.
Inhaltsverzeichnis
Meine Kindheit: Abenteuer und Freiheit draußen
Schon als Kind war ich am liebsten mit meinen Freunden draußen: Lager bauen, auf Bäume klettern, Staudämme errichten, Schlitten fahren oder auf zugefrorenen Tümpeln Schlittschuh laufen. Für mich war das Abenteuer und Freiheit. Auch die Bergurlaube mit meiner Familie haben mich geprägt: das stolze Gefühl, einen Gipfel erklommen zu haben, die Belohnung einer tollen Aussicht und natürlich die Freude über den Kaiserschmarrn auf der Hütte. Das sind Erinnerungen, die ich mit Freude in mir trage.
Jugendjahre: Andere Prioritäten, Natur bleibt
Sicher gab es auch Phasen, in denen andere Dinge wichtiger waren: Freunde, Handball, Feiern im Sommer am Strand. Doch die Natur hat mich nie ganz losgelassen.
Erwachsenenleben: Outdoor-Aktivitäten als Ausgleich
Als junge Erwachsene habe ich meine Liebe zur Natur und Berge neu entdeckt. So ist sind Aktivitäten draußen zu einem festen Bestandteil für mich und meine Familie geworden. Egal ob Urlaub oder Wochenenden: beim Mountainbiken komme ich so richtig in den Flow und kann komplett vom Alltag abschalten, den Moment genießen und trotz körperlicher Anstrengung, neue Kraft schöpfen. Bei gemeinsamen Wanderungen genieße ich die tiefen Gespräche, die sich oft ergeben. Diese Erlebnisse sind für mich idealer Ausgleich zum Alltags-Stress.
Neuer Horizont: Die Kraft der Stille
Lange Zeit war Natur für mich vor allen Dingen Bewegung und Auspowern. Aber gerade im letzten Jahr habe ich ganz neu erfahren, wie gut es mir tut, auch mal richtig zur Ruhe zu kommen: langsam gehen, Achtsamkeitsmeditationen, Innehalten. Für einen „Unruhegeist“ wie mich mit ständigem Gedankenkarussell war das anfangs ungewohnt – doch heute weiß ich, wie wertvoll diese Momente sind. Sie schaffen Raum für Reflexion, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen.
Naturerfahrung im Coaching: spürbare Wirkung
Auch in meinen Coachings draußen erlebe ich immer wieder, dass Klient:innen direkt bei Betreten des Waldes ruhiger werden. Nach kurzen Entspannungsübungen zum Start wird der Kopf „leerer“ und neue Gedanken und Erkenntnisse bekommen Platz. Am Ende sagen viele, wie wertvoll die Erfahrung und die Kraft und Ruhe der Natur für sie waren.
Wissenschaftlich belegt: die positive Wirkung der Natur
„Die Natur ist die beste Apotheke.“
Sebastian Kneipp
Der Aufenthalt im Wald und in der Natur ist ein wirksamer Weg, um
- Stress abzubauen
- das Immunsystem zu stärken
- die Stimmung zu heben
- die Gesundheit ganzheitlich zu fördern
Bereits kurze Auszeiten im Grünen zeigen messbare Effekte – und das unabhängig vom Alter oder Gesundheitszustand. Das ist wissenschaftlich längst belegt. Eine Untersuchung der Universität Michigan zeigt: bereits 20 bis 30 Minuten in der Natur senken nachweislich den Cortisolspiegel. Auch das Buch „Biophilia-Effekt“ des Biologen Clemens Aray zeigt die positive Wirkung auf.
Mein Tipp: Probiere es selbst aus!
Teste, wie dir die Ruhe in der Natur hilft, Stress abzubauen und neue Kraft zu schöpfen:
- Statt Fernsehabend: 30 Min Spaziergang im Grünen
- Beim Gehen: die Natur bewusst wahrnehmen
- Achtsames Gehen: 4 Schritte einatmen, 6 Schritte ausatmen und den Fokus nur auf den Atem legen
- Stehen bleiben, Augen schließen und die Natur mit allen Sinnen wahrnehmen: den Naturgeräuschen lauschen, die Luftfeuchtigkeit und den Wind spüren und den Wald riechen
Ruhe in der Natur als Teil meines Coachings
Diese positiven Effekte integriere ich gezielt in meine Coachings. Das zur „Ruhe kommen“ ist wichtiger Bestandteil, um den Raum für Reflexion und neue Perspektiven öffnen zu können. Die Ruhe in der Natur schafft Raum für Reflexion, neue Perspektiven und nachhaltige Veränderungen. Hier kannst du mehr über meine Outdoor Coachings erfahren.
Ich bin
Christiane...
… mich begeistert es, Menschen dabei zu unterstützen, mehr Klarheit und Orientierung in ihrem Leben zu gewinnen.
Mit meinen Coachings möchte ich besonders Führungskräfte und Unternehmer:innen stärken, die nachhaltige Transformation treiben und sich trotz vieler Herausforderungen engagiert für eine lebenswerte Zukunft einsetzen.
Wenn auch du kraftvoll und klar nachhaltig wirksam werden willst, begleite ich dich mit Empathie, Wertschätzung und positiver Energie.